Puppentheater im MGH
(Kommentare: 0)

Am Sonntag, 23. Juni um 15.00 Uhr hebt sich wieder der Vorhang der Puppenbühne im Mehr-Generationen-Haus Stuhr-Brinkum (MGH), Bremer Str. 9. Zu sehen sind zwei Stücke, die von der Puppentheatergruppe des MGH aufgeführt werden. Eingeladen sind große und kleine Theatergänger ab vier Jahren.
„Im ersten Stück ‚Ein Kuchen für Seppel‘ soll der Kasper dem Seppel einen leckeren Kuchen bringen. Der Weg zu ihm ist weit und der Kasper muss einige spannende Abenteuer bestehen“, erzählt Ute Gräf von der Puppenspielgruppe des MGH. „Ob er heil ankommt, wird noch nicht verraten“, ergänzt sie augenzwinkernd.
Nach einer kurzen Getränkepause geht es weiter mit dem zweiten Stück „Kaspar wird verhext“. Kasper ist ziemlich neugierig auf den Zaubertrank, den die Hexe Krötenbein in ihrem Hexenkessel zusammenbraut. Er will in den Kessel schauen und geht der Hexe ganz schön auf die Nerven. Zur Strafe hext sie ihm seine Stimme weg. „Er braucht also ganz viel Hilfe unserer kleinen und großen Gäste, um die Stimme zurückzubekommen und nicht für immer stumm zu bleiben“, bittet Ute Gräf.
Die beiden Puppenspiele dauern jeweils etwa 20 Minuten.
Gespielt wird auf der großen Puppenbühne des MGH. Kulissen und Requisiten stellen die Puppenspieler selber her, auch die Texte werden von ihnen bearbeitet. „Das Team der Puppenspieler besteht derzeit aus fünf Personen, die sich regelmäßig immer montags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Lohmannhaus, Bremer Str. 29 in Brinkum treffen“, berichtet Gräf. Weitere Mitstreiter seien immer herzlich willkommen.
Die Aufführung des Puppentheaters beginnt am Sonntag, 23. Juni um 15.00 Uhr in der Backstube des MGH. Der Eintritt beträgt € 4,00. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos unter 0421 80 60 98 74 oder im MGH Büro.