Offenes Frühstück

(Kommentare: 0)

Frühstück für an Krebs Erkrankte und deren Angehörige

Mit einer Krebsdiagnose verändert sich das Leben von Betroffenen und deren Angehörigen oftmals schlagartig. Plötzlich entstehen Sorgen und Ängste. Seit Februar bietet das Mehr-Generationen-Haus Stuhr-Brinkum (MGH) mit einem neuen Gesprächsangebot Unterstützung an, um mit dieser neuen Lebenssituation umzugehen und sich darüber mit anderen auszutauschen.

Die Krebsberatungsstelle IGEL e.V. lädt regelmäßig zu einem offenen Frühstück für an Krebs Erkrankte, Angehörige und Interessierte ins MGH ein. Der nächste Termin findet am Freitag, 11. April von 9.00 bis 11.00 Uhr im MGH, Bremer Straße 9 statt.

„Mit dem Frühstücksangebot greifen wir den Wunsch vieler Ratsuchender auf, in den Austausch mit anderen Betroffenen zu gehen“, erklärt Svea Völker, die das Treffen moderiert. Viele Betroffene und deren Angehörige fühlten sich während und auch nach der Behandlung oft sehr alleine und verspürten den Wunsch, andere Erkrankte kennenzulernen, ergänzt die Psychologin. „Wir schaffen einen offenen Raum, um ungezwungen bei einem Frühstück zusammenzukommen.“

Zusätzlich gibt es die Gelegenheit, die Beratungskräfte der Krebsberatungsstelle IGEL e.V und ihr Angebot kennenzulernen. Die Beratungsstelle unterhält Stand­orte in Barnstorf, Sulingen, Syke und Weyhe im Landkreis Diepholz. Sie machen Betroffenen ein umfangreiches individuelles und kostenloses Informations-, Gesprächs- und Beratungsangebot. Ziel ist es, Belastungen die sich aus der Krebserkrankung und der Behandlung für Erkrankte und ihr Umfeld ergeben, durch eine professionelle psychoonkologische Begleitung zu reduzieren und bei der Bewältigung zu unterstützen. Auch Informationen zu finanziellen, beruflichen und sozialrechtlichen Fragestellungen hält die Beratungsstelle bereit.

Svea Völker begrüßt ihre Gäste zur zweiten Veranstaltung des Frühstückskreises am Freitag, 11.04, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mehr-Generationen-Haus Stuhr-Brinkum in der Bremer Straße 9. Teilnehmen können alle Interessierte mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige. Weitere Veranstaltungen finden am 17. Oktober und 12. Dezember statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, das angebotene Frühstück kostet € 7,50. Eine Anmeldung unter Telefon 0421 80 60 98 74, info@mehr-generationen-haus.de oder direkt im MGH Büro ist erforderlich.

Zurück