Mittagstisch

(Kommentare: 0)

Zum Mittagstisch (nicht nur für Senioren) im Mehr-Generationen-Haus hat sich Kü­chenchefin Anja Helms etwas ganz Besonderes ausgedacht: es gibt jeden Monat ein typisches Gericht aus einem der 16 Bundesländer.

Nach den bayerischen Weißwürsten im Oktober, geht es am Freitag, 14. November wieder in den hohen Norden. Bremer Knipp steht auf dem Programm. „Knusprig angebraten kommt die Bremer Spezialität auf den Tisch, natürlich mit den klassischen Beilagen Gurke, Apfelmus und Kartoffeln“, erzählt Helms. „Zum Nachtisch gibt es stilecht Rote Grütze mit Vanillesoße“, ergänzt die Küchenchefin.

Immer montags bis freitags zaubert sie mit ihrem Küchenteam ein täglich wechseln­des, frisch zubereitetes Mittagessen - natürlich auch mit Nachtisch und Getränk - auf den Tisch. Ab 12.00 Uhr trifft man sich nicht nur zum gemeinsamen Essen, sondern auch – und das ist mindestens genauso wichtig – zum Schnacken und Klönen. Plätze sind noch frei.

Ehrenamtliche Helfer des MGH kümmern sich als freundliche und kompetente Gast­geber oder Gastgeberinnen um den Service und sorgen für gute Laune. Sie servie­ren Fleisch- und Fischgerichte, aber auch Vegetarisches, Aufläufe und Hausmanns­kost stehen auf der Speisekarte.

Gäste aus der näheren Umgebung, deren Mobilität eingeschränkt ist, werden von Freiwilligen des MGH kostenlos abgeholt auch hierfür nimmt das MGH gerne Anmel­dungen entgegen.

Der Mittagstisch findet immer montags bis freitags um 12.00 Uhr in der Backstube des MGH in der Bremer Str. 9 statt. Aufgrund einer Spende kann das MGH den Mit­tagstisch zur Zeit zum reduzierten Preis von € 6,00 und an Tagen mit Fleisch- oder Fischgerichten von € 7,00 anbieten.

Anmeldungen für den Mittagstisch nimmt das MGH unter 0421 80 60 98 74, info@mehr-generationen-haus.de oder direkt im MGH-Büro entgegen.

Zurück