„In Balance“ - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen, Panikattacken und Depressionen im MGH
(Kommentare: 0)
Bereits seit 10 Jahren bietet das Mehr-Generationen-Haus Stuhr-Brinkum (MGH) eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen, Panikattacken und Depressionen an. Unter dem Titel „In Balance“ trifft sich die Gruppe immer am ersten Samstag im Monat von 09.30 bis 12.30 Uhr.
Millionen Menschen leiden unter Angststörungen. Gemeint sind nicht die kollektiven Ängste und Verunsicherungen, die von außen kommen, die Gesellschaft als Ganzes bedrohen und die derzeit in aller Munde sind. Gegenstand der Selbsthilfegruppe sind vielmehr individuelle Angstzustände, die um die eigene Person kreisen, z.B. Selbstzweifel und Versagensängste. Es geht um ein Krankheitsbild, das von Angst, P Panikattacken sowie Depressionen gekennzeichnet ist. Ein sehr relevantes aber oft verdrängtes Tabuthema.
Geleitet wird die Selbsthilfegruppe im MGH von Heinz Sürstedt. Der 73jährige Brinkumer ist bereits seit 30 Jahren in Selbsthilfegruppen aktiv. „Heilen können wir in der Gruppe niemanden, aber wir können uns gegenseitig unterstützen, motivieren und stärken“, erklärt er. Letztlich ginge es der Gruppe um Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel mehr Lebensqualität zu erreichen.
Die Gruppe In Balance kooperiert bei ihrem Angebot mit der Deutsche Angst-Hilfe e.V., München einem Netzwerk für Selbsthilfegruppen und Betroffene.
Auch wenn der Treff bereits seit längerem existiert, sind Neueinsteiger jederzeit herzlich willkommen. Die Runde beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück um 9.30 Uhr im MGH Bremer Str. 9.
Die Treffen sind kostenlos. Interessierte melden sich bitte vorab im MGH unter Tel. 80 60 98 74; das MGH stellt den Kontakt zu Herrn Sürstedt her.