Gesprächskreis für Typ 2–Diabetiker

(Kommentare: 0)

Am Donnerstag, 2. Oktober findet im Mehr-Generationen-Haus Stuhr -Brinkum (MGH) von 15.30 bis 17.00 Uhr wieder der Gesprächskreis für Typ 2-Diabetiker statt. Oliver Klee leitet die Treffen ehrenamtlich und freut sich auf einen interessanten Gedankenaustausch.

„Selbstverständlich sind in unserem Gesprächskreis nicht nur Betroffene jeden Alters, sondern auch Angehörige oder am Thema Interessierte herzlich willkommen“, sagt Klee. „Wir möchten im MGH gerne ein Forum bieten, in dem wir Menschen mit ähnlichen Lebenssituationen zusammenbringen. Jeder kann dabei von den Erfahrungen der anderen profitieren.“

„Beim Treffen im Oktober gibt es kein bestimmtes Thema“, so Klee, „jeder kann erzählen, was ihn oder sie zurzeit bewegt oder welche Themen bei den nächsten Runden besprochen werden sollen.“ Auch ein wenig Rückschau auf die Vorträge der letzten Treffen sei geplant, berichtet er. „Es geht mir um gegenseitige Unterstützung und darum, Neues voneinander zu lernen.

Klee ist selbst Betroffener und moderiert die Runde. „Ich habe selbst erfahren, wie wichtig es für einen Diabetiker ist, sich intensiv mit seiner Krankheit auseinanderzusetzen und sein Verhalten daran auszurichten“, weiß Klee, „wenn wir uns im Gesprächskreis dabei gegenseitig unterstützen können, ist uns allen ein wenig geholfen“, ergänzt er.

Der Kreis wird unterstützt vom „Diabetiker Niedersachsen e.V.“, einer gemeinnützigen Selbsthilfe- und Patientenorganisation.

Der Gesprächskreis für Typ 2-Diabetiker trifft sich jeden ersten Donnerstag in den geraden Monaten von 15.30 bis 17.00 Uhr im Mehr-Generationen-Haus in der Bremer Str. 9. Der Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es unter 0421 80 60 98 74 oder im MGH-Büro.

Zurück