Filmabend mit Gert Zittlosen

(Kommentare: 0)

„Wir waren dann auch mal weg!“ berichtet der Varreler Hobbyfilmer Gert Zittlosen und nimmt seine Gäste im Brinkumer Mehr-Generationen-Haus diesmal mit auf eine filmische Wanderung entlang des spanischen Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Los geht der Filmabend am Donnerstag, 7. Dezember um 18.30 Uhr in der Backstube des MGH.

„Hape Kerkeling hat es getan, Shirley McLaine auch, ebenso Frank Elstner. Sie sind alle auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gepilgert“, weiß Zittlosen. Selten habe ein einzelner Mensch die Massen derart mobilisiert. Die Rede ist vom heiligen Jakobus zu dessen Grab es seit Jahrhunderten Pilger aus ganz Europa zieht.

Aus religiösen Beweggründen oder einfach aus touristischem Interesse finden sich Pilger und Touristen in der imposanten, barocken Kathedrale von Santiago de Compostela ein, um an der katholischen Messe teilzunehmen. Zu besonderen Gelegenheiten schwingt der Botafumeiro, das in etwa 1,60 m große und 54 kg schwere Weihrauchfass durch die beiden Querschiffe.

Der Weg nach Santiago de Compostela beginnt an der französischen Grenze und führt entlang der spanischen Nordküste. Spätestens seit dem Buch von Hape Kerkeling ist es längst kein Geheimtipp mehr, diese Wanderung durch das bergige Galizien zu unternehmen.

Ob Gert Zittlosen und seine Frau den ganzen Weg gelaufen sind, ob und wie sie in den Herbergen übernachtet haben, wie sie die Gemeinschaft der Pilger erlebt haben und ob es für sie auf dem Weg eine spirituelle Erfahrung gegeben hat, all das erzählt Gert Zittlosen bei seinem Filmabend.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 7. Dezember um 18.30 Uhr in der Backstube des Mehr-Generationen-Hauses Stuhr-Brinkum in der Bremer Str. 9. statt. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter 0421 / 80 60 98 74 oder im MGH Büro.

Zurück