Filmabend mit Gert Zittlosen

(Kommentare: 0)

Der Varreler Hobbyfilmer Gert Zittlosen unternimmt mit seinen Gästen bei seinem nächsten Filmabend am 09. November im Mehr Generationen-Haus Stuhr-Brinkum, Bremer Str. 9 eine Rundreise durch Portugal. Los geht es um 18.30 Uhr in der Backstube des MGH.

„Die geographische Lage am Rande Europas prägt seit jeher die Geschicke Portugals“, weiß Zittlosen. Bereits die Griechen und die Römer hätten hier ihre Siedlungen gebaut, später seien die Mauren über das Mittelmeer gekommen. „Mit den Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert begann dann für Portugal ein ‚Goldenes Zeitalter‘“, erzählt er.

Spuren dieser illustren Geschichte sind heute in ganz Portugal zu finden. Zittlosen zeigt in seinem Film die barocke Pracht in Porto, der Hafenstadt im Norden an der Mündung des Douro in den Atlantik. Nicht zuletzt der Portwein hat diese Stadt weltbekannt gemacht.

Weiter geht es in die Hauptstadt Lissabon, eine quirlige Metropole, die mit ihren prachtvollen Gebäuden Geschichte atmet. Hier begibt sich Zittlosen auf eine Zeitreise, die ihn mit der rumpelnden, gelben Straßenbahn durch das Altstadtviertel Alfama führt, macht einen Ausflug ins Hieronymuskloster nach Belém, mit seiner prächtigen manuelinischen Fassade und genießt den bröckelnden Charme der Metropole am Tejo.

Schlusspunkt der Reise bildet ein Abstecher zu den bizarren und faszinierenden Küsten der Algarve, ganz im Süden Portugals. Zerfurchte Steilküste aus gelben und rötlich braunen Kalk- und Sandsteinfelsen und kleine Buchten wechseln sich hier mit Sandstränden ab.

Wer mehr über die „Glanzlichter Portugals“ erfahren möchte, ist beim Filmabend mit Gert Zittlosen im MGH herzlich willkommen.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 9. November um 18.30 Uhr in der Backstube des Mehr-Generationen-Hauses Stuhr-Brinkum in der Bremer Str. 9. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter 0421 / 80 60 98 74 oder im MGH Büro.

Zurück