Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden

(Kommentare: 0)

„Bei einem Immobilienverkauf geht es um viel Geld, eine falsche Entscheidung kann also sehr teuer werden“, wissen die Brinkumer Notarin Christiane Gudat und die Immobilienmakler von H&T Immobilien. Mit ihrem Vortrag „Immobilie erfolgreich verkaufen – teure Fehler vermeiden“ am Dienstag 4. November um 18.00 Uhr im Mehr-Generationen-Haus Stuhr Brinkum, Bremer Straße 9 möchten sie helfen, solche Fehler zu verhindern. 

Was sind die wichtigsten Inhalte eines notariellen Kaufvertrages über eine Immobilie, worauf muss man beim Vertragsabschluss achten und wie wird der Vertrag abgewickelt? All das und vieles mehr stellt Gudat in ihrem Vortrag dar. Selbstverständlich geht sie auch auf Risiken und Fallstricke bei der Vertragsgestaltung ein und steht den Gästen im Anschluss für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung.

Als Rechtsanwältin und Notarin aus der Brinkumer Kanzlei Hohenecker, Tietjen Gudat ist Gudat mit der Thematik vertraut und bringt jahrelange Erfahrung in der Erarbeitung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen mit. Sie bietet ihren Vortrag in Kooperation mit dem Immobilienmakler Hechler und Twachtmann Immobilien GmbH an. 

Volker Twachtmann, Immobilienfachwirt und Vertriebsleiter bei H&T Immobilien ergänzt die rechtlichen Themen und gibt praktische Tipps zum Immobilienverkauf. Wie ermittelt man den richtigen Preis der Immobilie, welche Unterlagen werden für den Verkauf benötigt und wo bekommt man sie, was ist bei der Werbung zu beachten, wie macht man aus Interessenten Käufer und was ist sonst noch bei einem Immobilienverkauf zu beachten? Über diese Themen informiert Twachtmann bei der Veranstaltung.

Der Vortrag im MGH beginnt am Dienstag, 4.11. um 18.00 Uhr im MGH, Bremer Strasse 9. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 0421 957 008-10 oder info@hechler-twachtmann.de ist erforderlich.

Zurück